Die Ekō-Gemeinschaft setzt sich weltweit für die Rechte der Arbeiter, faire und nachhaltige Lieferketten sowie Regierungen ein, die Menschen über Profite stellen. Hier sind einige unserer aktuellen Kampagnen, auf die wir sehr stolz sind, sie mit Ihnen zu teilen.
Der franzosische Olriese Total durchlochert ein Elefantenschutzgebiet in Uganda – mit verheerenden Folgen. Getrieben von Olgier bohrt das Unternehmen in einem einst sicheren Zufluchtsort fur Elefanten und treibt sie in umliegende, bewohnte Gebiete.
Entdecken Sie unsere Kampagnen und ergreifen Sie Maßnahmen, um einen Unterschied zu machen
Fordern Sie Nestlé auf, nicht weiter Vittels Grundwasser leerzupumpen!
750 Millionen Millionen Liter. Diese Menge an Wasser pumpt Nestle jedes Jahr in Vittel aus dem Boden -- und trocknet die kleine Gemeinde im Osten Frankreichs damit langsam aber sicher aus.
Das Leid in Gaza nimmt kein Ende: Nach Berechnungen von ‘The Lancet’, einer der altesten medizinischen Fachzeitschriften der Welt, wurden seit dem 7. Oktober rund 186.
Fordern Sie Mondelez auf, kein Palmöl zu kaufen, für das Regenwald zerstört wird!
Die artenreichste Region der Welt ist in Gefahr: Das Leuser Okosystem in Indonesien ist der einzige Ort der Welt, an dem Orang-Utans, Nashorner, Elefanten und Tiger noch zusammenleben -- doch immer mehr Flachen werden fur die Palmol-Industrie abgeholzt. Mondelez, einer der großten Schokoladenhersteller der Welt, treibt diese Zerstorung voran, indem er Palmol von der Unternehmensgruppe Royal Golden Eagle (RGE) bezieht, die fur den Anbau riesige Flachen Regenwald zerstort.
Update 2020: Luxemburg hat es vorgemacht und den Einsatz von Glyphosat verboten. Jetzt muss die osterreichische Bundesregierung prufen, wie auch wir dem Gift erfolgreich den Kampf ansagen konnen.
Der Elefant Billy war noch ein Baby, als er von seinem Zuhause im Regenwald von Malaysia entfuhrt und in ein enges Gehege im schlimmsten Zoo Nordamerikas gezwungen wurde. Seit 35 Jahren fristet er nun sein Dasein im Los Angeles Zoo, wo er fruher an Ketten gelegt und mit Elefantenhaken misshandelt wurde – und fur das zooeigene Zuchtprogramm invasive Methoden uber sich ergehen lassen musste.
Ein Nestle-Lobbyist mischt bald die Schweizer Politik auf: Nestle-Mann Christian Frutiger soll einen Spitzenposten in der Schweizer Entwicklungspolitik bekommen. Sein dortiger Arbeitsbereich? Die internationale Wasserpolitik.
Vor zwei Jahren fuhren die ersten riesigen Tanklaster durch Stanley; seitdem karren sie Woche fur Woche hunderttausende Liter kostbares Grundwasser aus dem Ort -- damit einer der weltgroßten Getrankehersteller es abfullen und teuer verkaufen kann: Asahi-Schweppes. Seit mehr als 100 Jahren leben die Menschen in Stanley vom Obst- und Nussanbau.
Fast eine Millionen Tonnen Plastikmull produzieren allein die Supermarkte in Großbritannien jedes Jahr. Das hat die britische Zeitung „The Guardian“ gerade ermittelt.
UPDATE, Januar 2018: Die Europaische Kommission hat Plastikmull den Kampf angesagt -- mit der Veroffentlichung einer ehrgeizigen Plastik-Strategie, fur die sich SumOfUs-Mitglieder wie Sie monatelang eingesetzt haben. Was fur ein Erfolg!