Die Ekō-Gemeinschaft setzt sich weltweit für die Rechte der Arbeiter, faire und nachhaltige Lieferketten sowie Regierungen ein, die Menschen über Profite stellen. Hier sind einige unserer aktuellen Kampagnen, auf die wir sehr stolz sind, sie mit Ihnen zu teilen.
Danone & Blue Diamond, stoppen Sie das Bienensterben!
Jeden Winter werden Milliarden von Honigbienen aus ihrem Winterschlaf geweckt, nach Kalifornien gekarrt und in einer todlichen Umgebung ausgesetzt, die von Bakterien, Parasiten und giftigen Pestiziden nur so strotzt. Wofur? Um Mandelbaume zu bestauben.
Entdecken Sie unsere Kampagnen und ergreifen Sie Maßnahmen, um einen Unterschied zu machen
Fordern Sie ein Verbot von Lebendexporten!
Lebendexporte von Tieren in Europa muss dringend verboten werden. Jedes Jahr sterben Millionen von Tieren bei Transporten -- auch uberlebende Tiere sind viel Leid ausgesetzt.
Fordern Sie WhatsApp auf, unsere Daten nicht an Facebook weiterzugeben!
Falschinformationen, Propaganda, Datenlecks: Unsere privaten Daten sind bei Facebook nicht sicher. Auch uber WhatsApp will der Konzern jetzt auf unsere personlichen Informationen zugreifen.
Ginnie Springs in Florida ist ein marchenhafter Naturpark, das Zuhause einer seltenen Schildkrotenart -- und wichtige Trinkwasserquelle fur die ganze Region. Doch Nestle plant einen Angriff auf dieses empfindliche Okosystem und will seine Lebensader anzapfen.
Fracking zerstort die Umwelt und belastet Grund- und Trinkwasser -- genau deshalb ist die Methode zur Forderung von Erdgas in Deutschland auch weitgehend verboten. Doch weil Donald Trump Druck macht, will Wirtschaftsminister Altmaier das dreckige Gas jetzt aus den USA importieren lassen -- und uns auch noch fur die notwendige Infrastruktur zahlen lassen.
Schlechte Nachrichten: Jedes Mal, wenn Sie ein Steak essen, tragen Sie wahrscheinlich zur Zerstorung der Regenwalder in Sudamerika bei -- selbst, wenn das Fleisch aus Ihrer Region stammt. Der Grund: Sojabohnen, die als Tierfutter fur deutsches Vieh eingesetzt werden.
Fordern Sie eine strenge Sorgfaltspflicht für EU-Unternehmen
Die Konzernlobby in Brussel lauft Sturm -- denn nach jahrelangem Kampf haben wir es geschafft: Die EU arbeitet an einem Gesetz, dass Unternehmen zu mehr Verantwortung fur Umwelt und Menschenrechte zwingt. Fur Bayer, Shell und Co wiegt diese Niederlage schwer -- deshalb versuchen Lobbyist*innen jetzt, das Gesetz zu verzogern und mit Schlupflochern zum zahnlosen Papiertiger zu machen.
UPDATE, Januar 2018: Die Europaische Kommission hat Plastikmull den Kampf angesagt -- mit der Veroffentlichung einer ehrgeizigen Plastik-Strategie, fur die sich SumOfUs-Mitglieder wie Sie monatelang eingesetzt haben. Was fur ein Erfolg!
Fordern Sie die Regierung der Färöer auf, die blutige Jagd zu verbieten.
Alle Jahre wieder tranken sich die Strande der Faroer-Inseln in Blut -- denn jeden Sommer werden hunderte Wale und Delfine gejagt und brutal getotet. Fischer*innen kreisen mit ihren Booten die Wale und Delfinen ein, stoßen einen Haken in das Blasloch der Tiere und ziehen sie dann zum Strand, wo sie mit Messern getotet werden.